Die Seerosen – Claude Monets Vermächtnis

Wer schon einmal in Paris war und die Orangerie in den Tuillerien besucht hat, kommt nicht umhin, Claude Monets Vermächtnis an den französischen Staat zu bewundern: In zwei großen, ovalen Sälen befinden sich übergroße Werke seiner berühmten Seerosenbilder. Es ist ein fast meditatives Erlebnis dort einzutauchen und, falls man gerade einmal so gut wie alleine in einem der Räume ist, dann kann man tatsächlich in der Schönheit der Werke versinken. Monet soll über 300 seiner zauberhaften Seerosenbilder gemalt haben. Für mich gehört ein Besuch in der Orangerie zum Must see eines jeden Paris-Aufenthaltes. Vor einiger Zeit fiel mir im ersten der beiden Säle etwas Besonderes auf. Irgendwie erschien es mir, als ob Monet im hinteren Drittel des Bildes auf der linken Seite ein Gesicht/Porträt versteckt hat (siehe Foto). Ich frage mich, ob es sich vielleicht um das Konterfei von Georges Clemenceau handelt?

Der Beitrag basierte auf einer Dokumentation, die am 12.11.2018, auf Arte zu sehen war. Darin wird u.a. erklärt, wie es zu dieser Schenkung kam. Außerdem beleuchtet es die lebenslange und tiefe Freundschaft zwischen dem Staatsmann Georges Clemenceau und dem Impressionisten Claude Monet.

Kunst und Natur – Art in Nature: Benesse Art Site Naoshima, Japan

For English see below!

2357424 Kunst im Paradies
Die Skulptur „Pumpkin“ („Kürbis“), ein Werk der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama, steht am Eingang der Benesse Art Site Naoshima © Sabine Pollmeier

Im vierten und letzten Teil der Dokumentationsreihe auf Arte geht es nach Fernost, zur Benesse Art Site Naoshima. Dieser Museumskomplex erstreckt sich über drei japanische Inseln und mehrere Dörfer. Überall ist Kunst zu bestaunen und zu erleben. Der große japanische Architekt Tadao Ando hat in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und teils auch mit den Künstlern, großartige Räume für die Kunst geschaffen. Boote ermöglichen den Transfer von einer Insel zur nächsten. Es ist ein faszinierender Museumskomplex, in dem Natur, Architektur und Kunst zu einer großartigen und ganzheitlichen Erfahrung werden.

The Benesse Art Site Naoshima is a very special Museum set up on three japanese islands and some villages. There is art all over to see and to enjoy. Boats take visistors from one island to another. Famous japanese architect Tadao Ando designed the buildings in cooperation with the owner and the artists, like korean artist Lee Ufan, and set up standarts for a clean and stunning architecture in a close conversation with the artworks exhibited.

Kunst und Architektur – Art and Architecture: Sifang Art Museum, Nanjing, China

For English see below!

Nahe der ostchinesischen Metropole Nanjing entstand am Rand eines Nationalparks ein architektonisches Großprojekt von dem viele Architekten und Künstler träumen: Das Sifang Art Museum. Der zweite Teil der Dokumentationsreihe „Kunst im Paradies“ auf Arte bereist diese bemerkenswerte Architekturlandschaft, die zeigt, was zeitgenössische Architektur leisten kann – wenn ihr die entsprechenden Freiräume gelassen werden. Ideengeber und Finanzier sind der chinesische Bauunternehmer Lu Jun und sein Sohn Lu Xun, Direktor des Museums.

Die beiden luden im Jahr 2003 junge, aufstrebende Architekten aus aller Welt ein, dort ihr Traumhaus zu entwerfen. Die einzigen Vorgaben: 500 Quadratmeter Wohnfläche und vier Schlafzimmer. Mittlerweile ist das Architekturensemble des Sifang Art Museums so gut wie vollendet – an keinem anderen Ort auf der Welt ist zeitgenössische Architektur in einer solchen Dichte und Qualität zu erleben.

Close to Chinese Megacity Nanjing a tremendous architectural project took place: The Sifang Art Museum, close to a huge national park area. For selected architects and one artist (Ai Weiwei) a dream became true. Without any limitations – only preset: the size of 500 square meters and four bedrooms – they could design a building of their own. The second part of this magical documentary on Arte TV is introducing a very modern Utopia which is a perfect contrast to the buildings in the city of Nanjing. Initiated in 2003 by constructor Lu Jun and his son Lu Xun, the project is now close to be completed. There is no other place on earth where one can find such a selection of contemporary architecture so closely together and with an outstanding kind of quality.