Diese Woche war ich mal wieder im Kino, um das Biopic „Meine Zeit mit Cézanne“ zu sehen. Cézanne gehört, wie die meisten Künstler jener Zeit zu meinen Favoriten. In der National Portrait Gallery in London hatte ich vor zwei Wochen u.a. auch die oben gezeigten Gemälde dieses großartigen Malers fotografiert. Kann den Besuch dort – wenn man in London ist – nur empfehlen. Der Eintritt ist übrigens frei! Doch zurück zu diesem wunderbaren Film, den ich ebenfalls wärmstens empfehlen kann. Es geht darin um die besondere Freundschaft zwischen dem Maler Paul Cézanne (1839-1906) und dem Schriftsteller Émile Zola (1840-1902), die sich beide in Kindertagen kennenlernten und die sich im Laufe ihres Lebens mit ihren Passionen, dem Malen und dem Schreiben und sich selbst stark auseinandersetzen. Beide haben ihren Platz in der Kulturgeschichte gefunden und sind daraus nicht mehr wegzudenken. Ein kleiner Vorgeschmack zum Film, nebst Trailer, gibt es hier.
Und als Tipp: Ab dem 17. November kommt ein Biopic über den österreichischen Maler Egon Schiele ins Kino!
Der Film hat mir sehr gefallen und meine Reiseeindrücke vom September wieder aufgefrischt. Interessanter Blog- Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr. Danke 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein feiner stiller Film. Ich habe ihn sehr genossen. Und plante im Kopf bereits meine nächste Provence-Reise.
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich mit???
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt nach einem Film, den ich unbedingt mal sehen muss…
Danke für den Tipp,
viele Grüße, Marianne
Gefällt mirGefällt mir
Ja, der ist unbedingt sehenswert. Viel Vergnügen ☺️
Gefällt mirGefällt mir
Toller Beitrag. Danke. 🙂
Gefällt mirGefällt mir